![]() |
Vorsorgeuntersuchungen im Kindesalter Deutsch |
Im ersten Lebensjahr finden die Untersuchungen U1-U6 statt, das heißt, dass die Zeitabstände für diese Untersuchungen hier sehr eng liegen, da die Früherkennung in diesem Alter sehr effektiv ist. Je nach Lebensalter liegt der Schwerpunkt der Untersuchung in einem anderen Bereich; so stehen natürlich in den ersten Wochen nach der Geburt die Anpassungsvorgänge an das Leben ausserhalb der Gebärmutter im Vordergrund, während im Säuglings- und Kleinkindalter besonderes Augenmerk auf die Sinnesfunktionen und die motorische Entwicklung gelegt wird.
Die erste Untersuchung (U1) direkt nach der Geburt dient der Erkennung von Krankheiten oder Defekten, die ein sofortiges Handeln erfordern. Die U2 zwischen dem 3. und 10. Lebenstag dient der ausführlichen Untersuchung der Sinnesorgane wie Augen und Ohren, des Herz-Kreislauf und des Nervensystems, das durch bestimmte Reflexe und Bewegungsmuster geprüft wird. Außerdem beinhaltet diese Untersuchung das sogenannte Neugeborenenscreening, bei dem mittels eines Bluttests nach bestimmten Stoffwechselerkrankungen gesucht wird, die bei rechtzeitiger Therapie einer normalen Entwicklung des Kindes nicht im Wege stehen. Bei den späteren Untersuchungen liegt der Schwerpunkt jeweils auf einem anderen Gebiet. Bei jeder Untersuchung wird die Größe, das Gewicht und der Kopfumfang gemessen und in das gelbe Untersuchungsheft eingetragen, je nach Alter wird nach motorischen Fortschritten oder zum Beispiel nach dem Spielverhalten oder der Sprachentwicklung gefragt. Auch die Vollständigkeit des Impfschutzes wird überprüft.
Die Kosten für die Vorsorgeuntersuchungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Im Interesse Ihres Kindes sollten Sie die Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen, Ihr Arzt hat dabei Gelegenheit und Zeit Ihr Kind und Sie kennenzulernen und Ihnen für Ihre Fragen und eventuelle Sorgen mit Ihrem Kind zur Verfügung zu stehen.
Persönliche Ratschläge Ihres Arztes:
|
Hinweise zur Einnahme der Medikamente:
Anzahl Tabletten:.............. | alle .............. Stunden | täglich | Nächster Arzttermin am ................ | |
Anzahl Tropfen: ............... | alle ............. Stunden | täglich | um ...................Uhr |
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, Ihren Arzt oder Apotheker zu fragen !
Index | Box20ContVorsorg.HTMs ItemstenlAnlagen2r:TEXTGoMk²”`:3::DefaultIconfm20,088InprocServerfm20BBÿÿ